e-mail an Zeisele
Brennerei Über uns Produkte Aktuelles Kontakt

 

Vom Obst zum Edelbrand

Einmaischen

Vor dem Einmaischen wird das Obst gewaschen und eventuell entsteint oder entstielt.

"Steine" und Kerne sollen möglichst ganz bleiben, deshalb wird das Obst vorsichtig zerquetscht und zerkleinert.

Vergärung

Die Lagerung der Maische erfolgt großteils in Edelstahltanks oder in lebensmittelechten Kunststofffässern. Es wird Wert auf eine Kontrollierte temperaturgesteuerte Vergärung gelegt.

Brennen

Wir brennen in einer 1998 errichteten Wasserbadbrennerei mit danebengesetzter Kolonne, wobei der Einsatz der Kolonne auf das jeweilige Brenngut abgestimmt wird.

Analog zur Vorlaufabtrennung ist die Abtrennung des Nachlaufes zur richtigen Zeit ein wesentliches Qualitätskriterium.


Abfüllen

Der Edelbrand wird in 50l Glas- oder Edelstahlbehältern gelagert. Zudem lagern wir spezielle Brände in Akazien-, Cherry- oder Eichenfässern, um den Edelbrand einen eigenen und besonderen Geschmackston zu verleihen.

Unsere Brände werden zur Zeit noch von Hand abgefüllt und ettiketiert.

   
Edelbrände Zeisele | Kranewitter Helmut | Untermarktstraße 22 | A - 6410 Telfs | Tel +43 5262 6 28 48 | Impressum | e-mail